WordPress-Revisionen erklärt
WordPress-Revisionen erklärt
,

Einführung in WordPress-Revisionen

Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Inhalt

Hier ist ein umfassender Artikel über WordPress-Revisionen, einschließlich der Frage, wo man sie findet, wie man sie ausblendet und wie man sie in der Funktionsdatei anpasst.

Einführung in WordPress-Revisionen

Wo Sie WordPress-Revisionen finden

Um WordPress-Revisionen zu finden, müssen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zum Beitrags- oder Seiteneditor navigieren. So geht's:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an.
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt Beiträge oder Seiten.
  3. Klicken Sie auf den Beitrag oder die Seite, die Sie bearbeiten möchten.
  4. Wenn Revisionen für diesen Inhalt aktiviert und vorhanden sind, wird in der rechten Seitenleiste des Dokuments unter der Registerkarte "Dokument" ein Abschnitt "Revisionen" angezeigt. Wenn Sie auf diesen Bereich klicken, wird die Schnittstelle für Revisionen geöffnet.

Wie man WordPress-Revisionen ausblendet

Es kann Situationen geben, in denen Sie die Anzahl der von WordPress gespeicherten Revisionen ausblenden oder begrenzen möchten. Dies kann durch Ändern der wp-config.php Datei Ihrer WordPress-Website. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Greifen Sie auf die Dateien Ihrer WordPress-Site über FTP oder den Dateimanager in Ihrem Hosting-Control Panel zu.
  2. Suchen Sie die wp-config.php Datei im Stammverzeichnis Ihrer WordPress-Installation.
  3. bearbeiten die Datei und fügen Sie die folgende Codezeile hinzu, um Revisionen zu deaktivieren: define('WP_POST_REVISIONS', false); Um die Anzahl der von WordPress gespeicherten Revisionen zu begrenzen, ersetzen Sie false mit einer bestimmten Nummer: define('WP_POST_REVISIONS', 3);
  4. Speichern Sie Ihre Änderungen und schließen Sie die Datei.

Anpassen von Revisionen in der Funktionsdatei

Für eine differenziertere Kontrolle über Revisionen oder um benutzerdefinierte Funktionen im Zusammenhang mit Revisionen hinzuzufügen, können Sie die functions.php Datei Ihres Themas. Hier ist ein Beispiel für die Anpassung von Revisionen:

  • Alte Revisionen automatisch löschen: Sie können eine Funktion schreiben, die sich in WordPress einklinkt und automatisch Revisionen löscht, die älter als eine bestimmte Anzahl von Tagen sind. Dazu müssen Sie WordPress-Hooks verwenden und die Datenbank abfragen, um alte Revisionen zu finden und zu löschen.

function delete_old_revisions( ) { global $wpdb; $days = 30; // Change this to your desired timeframe $wpdb->query( "DELETE FROM $wpdb->posts WHERE post_type = 'revision' AND DATEDIFF(NOW(), post_modified) > $days" ); } add_action('wp_loaded', 'delete_old_revisions');

  • Anpassen der Benutzeroberfläche für Revisionen: WordPress bietet Filter und Aktionen, mit denen Entwickler die Revisionsoberfläche anpassen können. So können Sie beispielsweise die den Benutzern angezeigten Revisionen anhand benutzerdefinierter Kriterien ändern oder dem Revisionsbildschirm zusätzliche Informationen hinzufügen.

Schlussfolgerung

WordPress-Revisionen sind eine wichtige Funktion zur Verwaltung von Inhalten und bieten den Autoren ein Sicherheitsnetz. Wenn Sie wissen, wie man Revisionen findet, ausblendet und anpasst, können Sie diese Funktion an die spezifischen Bedürfnisse und Workflow-Anforderungen Ihrer Website anpassen.

Denken Sie daran, dass Sie beim Ändern von WordPress-Kerndateien wie wp-config.php oder die des Themas functions.phpSichern Sie immer zuerst Ihre Website, um mögliche Probleme zu vermeiden. Die Anpassung von WordPress durch Code sollte mit Sorgfalt erfolgen.

Erhalten Sie Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Inhalt
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Erhalten Sie Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Erhalten Sie Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!

Eine Antwort hinterlassen

Sehen Sie sich einen anderen Blogbeitrag an!

Zurück zu allen Blogbeiträgen

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

© 2024 Bright Vessel. Alle Rechte vorbehalten.
KreuzMenüChevron-Downpfeil-links