Google Shopping gibt es schon seit einiger Zeit und hat sich zu einem Eckpfeiler des Online-Verkaufs entwickelt. Da es sich um eine äußerst wettbewerbsintensive Plattform handelt, mag es entmutigend erscheinen, sie zu umgehen – aber genau hier kommen wir ins Spiel!
In early 2017, Google gab bekannt that retailer marketers had invested more than half of their AdWords budget on this platform. Even more impressively, Google Shopping ads led to 16.1% of all eCommerce sales in 2016. The trend has undoubtedly been on the rise since, making Shopping more relevant than ever before.
Sie müssen sicherlich ein Google Shopping-Konto verwalten, aber wie können Sie mit so vielen Einzelhändlern konkurrieren? Was brauchen Sie, um mehr zu verkaufen, wenn Sie dies als Teil Ihrer Werbestrategie nutzen?
Wenn Sie mit einer Vielzahl von Einzelhändlern konkurrieren, die dasselbe oder zumindest ein sehr ähnliches Produkt wie Sie verkaufen, kann der richtige Produkttitel einen großen Unterschied machen. Sie möchten sich von der Masse abheben und die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer auf sich ziehen. Der Produkttitel ist der erste Kontakt des Nutzers mit Ihrem Angebot.
Create the best possible product title by:
Getting users to click on your offering instead of anyone else’s is only half the work: you still need them to buy. According to Suchmaschinenland research, only about 34% of those who click on a Google Shopping product buy it. The way to beat those odds? A great landing page.
Some tips for a successful product landing page:
Die Landingpage von Beats ist ein perfektes Beispiel für die Präsentation des Produkts im Einsatz mit lebendigen Bildern. Die Platzierung der Produkte in der visuellen Hierarchie ist leicht zu finden und sorgt gleichzeitig für ein kreatives Erscheinungsbild.
Nachdem Sie sich entschieden haben, Ihr Google Shopping-Abenteuer zu starten, ist es an der Zeit, herauszufinden, welche Produkte Sie bewerben möchten. Sie sollten Ihre Website ein wenig recherchieren.
Studien haben ergeben, dass Nutzer eher auf einer neuen Website kaufen, wenn deren Produkte gute Bewertungen haben. Bei Google Shopping werden bewertete Produkte unter dem Bild mit einer Sternebewertung versehen. Für Verbraucher ist es hilfreich zu erfahren, welche Verkäufer sich lohnen, und kann den Unterschied ausmachen, ob sie bei Ihnen oder bei jemand anderem kaufen.
Sie sollten Ihre Kunden dazu ermutigen, Bewertungen zu hinterlassen, indem Sie ihnen dafür beispielsweise Rabatte oder Gutscheine anbieten.
Wenn Sie in einem so wettbewerbsintensiven Umfeld wie Google Shopping verkaufen, müssen Ihre Produkte hervorstechen. Der einfachste Weg, dies zu erreichen, ist das passende Bild für Ihr Produkt.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Produkte sich von der Masse abheben. Wenn Sie einen Artikel verkaufen, der einigermaßen beliebt ist, stehen Sie in direktem Wettbewerb mit vielen anderen Verkäufern, die genau dasselbe anbieten.
Bright Vessel has specialized in providing tremendous and customized digitales Marketing options to South Floridians. Find out more about our Dienstleistungen on our website!
"*" indicates required fields
"*" indicates required fields
"*" indicates required fields
You must be eingeloggt to post a comment.