Millionen von Menschen nutzen die Google-Suche jeden Tag aus den unterschiedlichsten Gründen. Aber während jede Suche Hunderte und Tausende von Ergebnissen liefert, sogar Millionen, je nach dem gesuchten Schlüsselwort, gehen nicht viele Nutzer über die ersten Seiten der Suchergebnisse hinaus. Viele bleiben auf der ersten Seite stehen, andere gehen bis zur dritten Seite. Die Websites, die auf den Folgeseiten zu finden sind, haben entweder wenig Verkehr oder sind wenig relevant.
Wenn Sie eine Website veröffentlichen, sei es für private oder berufliche Zwecke, ist es wichtig zu verstehen, wie Google Inhalte indiziert, um mehr Besucher anzuziehen.
Eines der Dinge, auf die Google sehr viel Wert legt, ist die Qualität. Qualitativ hochwertige Inhalte erhöhen die Chancen Ihrer Website auf eine gute Platzierung im Google-Suchranking.
Die Entscheidung, auf Qualität zu setzen, ist eine Reaktion auf die ständige Manipulation der Suchergebnisse. In den ersten Tagen waren die Taktiken der Suchmaschinenoptimierung sehr einfach. Um eine gute Platzierung zu erreichen, taten die digitalen Vermarkter eines der folgenden Dinge, wenn nicht sogar alles:
Mit der Zeit erkannte Google, dass das Vorhandensein von minderwertigen Inhalten und schlampigen SEO-Taktiken nicht gut für die langfristige Glaubwürdigkeit war. Google beschloss, den Missbrauch von Schlüsselwörtern und Backlinks weniger zu betonen - und sogar zu bestrafen. Noch wichtiger ist, dass der Suchmaschinengigant begann, das Attribut des Qualitätsinhalts ganz oben auf die Kriterienliste für die Bestimmung des Rankings zu setzen.
Der Prozess der Indizierung von Websites in den Suchmaschinen beginnt mit dem Web-Crawling-Bot von Google, dem Googlebot. Beim Crawling handelt es sich um ein Softwareprogramm zum Scannen und Sammeln von Informationen über die verschiedenen Websites, Blogs und Social-Media-Sites, die im nahezu unendlichen Internet veröffentlicht werden. Die Indexierung ist das Endergebnis der Analyse des Crawlings.
Dennoch sollten sich Website-Publisher oder -Besitzer nicht passiv auf die Entscheidung des Googlebot verlassen, die Indexierung zu unterstützen. Eine erfolgreiche Google-Indexierung erfordert konzentrierte Anstrengungen, um qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren.
Fachleute für digitales Marketing wissen, dass eine langweilige und irrelevante Werbekampagne keine Aufmerksamkeit erregen wird. Wenn Sie hohe Besucherzahlen und eine gute Platzierung bei Google erreichen wollen, müssen Sie regelmäßig hochwertige Inhalte veröffentlichen. Hochwertige Inhalte sind gut geschrieben, einzigartig, relevant und gut präsentiert. Automatisch erstellte Artikel oder plagiierte Inhalte beeindrucken Google nicht.
Google mag aktive Websites. Eine Website, die über einen längeren Zeitraum nicht aktualisiert wurde, gilt als "tote" Website, die in der Rangliste der Suchmaschinen nach unten rutscht. Google tut dies, um Websites zu bevorzugen, die frische und originelle Inhalte anbieten.
Aber nur weil Ihre Website regelmäßig neue Inhalte veröffentlicht, bedeutet das noch lange nicht, dass sie in den Suchmaschinen einen höheren Rang erhält. Ihre neuen Inhalte sind bedeutungslos, wenn sie für Ihre Nische nicht relevant sind. Anstatt die Anzahl der wöchentlich neu eingestellten Inhalte zu zählen, sollten Sie sicherstellen, dass jeder Inhalt einen Mehrwert für Ihre Produkte oder Dienstleistungen bietet und die Beziehung zu Ihren Kunden verbessert.
Neben der Veröffentlichung hochwertiger Inhalte sollten Sie Ihre Website regelmäßig aktualisieren und sinnvoll umgestalten.
Google berücksichtigt in seinem Indexierungssystem für hochwertige Inhalte auch Fachwissen. Diejenigen, die regelmäßig neue und hochwertige Inhalte hinzufügen, werden als Autoritäten zu einem bestimmten Thema angesehen. Eine Website zum Thema Gesundheit und Fitness kann zum Beispiel Unterseiten mit neuen Artikeln zu verschiedenen verwandten Themen wie Gewichtsabnahme, Gesundheit und Muskelaufbau hinzufügen. Es spielt keine Rolle, ob Sie die Inhalte selbst schreiben oder jemanden dafür bezahlen, die Inhalte Ihrer Website zu verwalten. Entscheidend ist, ob die Inhalte auf Ihrer Website frisch, wertvoll und einzigartig sind oder nicht.
Nicht jeder, der sich mit Online-Marketing beschäftigt, hat das Bedürfnis, die Google-Standards für Content Marketing zu erfüllen. Die Erkundung direkter Traffic-Strategien kann der Ansatz sein, den diese Fachleute wählen. Direkter Traffic, also Traffic, der von Links kommt, ist hilfreich und wichtig. Das Problem mit dieser Art von Traffic ist seine begrenzte Natur.
Die Erstellung eines interessanten Blogartikels zur Förderung eines Unternehmens ist kein schlechter Plan. Die Veröffentlichung des Blogartikels in den sozialen Medien führt zu Besucherzahlen auf dem Blog, die wiederum zu Besucherzahlen auf der Website führen. Das Problem dabei ist, dass nach einem Tag oder so der direkte Verkehr vom Blog und der Social-Media-Seite versiegt. Eine Website, die in den Suchmaschinen-Rankings gut positioniert ist, wird mit Sicherheit einen beständigen Strom von Besuchern erhalten.
SEO, Online-Werbung und digitale Marketingpläne müssen bewährten Methoden folgen, die funktionieren. Die Erstellung hochwertiger Inhalte und deren regelmäßige Aktualisierung ist ein wichtiger Faktor für die Steigerung des Besucheraufkommens und eine gute Platzierung in den Suchmaschinen. Je mehr relevanten Traffic Ihre Website erhält, desto besser für Ihr Unternehmen.
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben.