Einrichten Ihrer Steuerklassen
Einrichten Ihrer Steuerklassen
Einrichten Ihrer Steuerklassen

WooCommerce Setup für EU-Mehrwertsteuersätze für digitale Produkte - Tutorial

Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Inhalt

Die EU-Mehrwertsteuergesetze gelten für digitale Waren im B2C-Geschäft. Stellen Sie sicher, dass Sie die Mehrwertsteuersätze in Ihrem WooCommerce-Shop überprüfen und einrichten, damit der richtige Betrag berechnet werden kann. Dieses Tutorial hilft Ihnen bei der Einrichtung von Sätzen für digitale Produkte.

Einrichten Ihrer Steuerklassen

Wenn Sie digitale Waren vertreiben, sollte die Mehrwertsteuer in WooCommerce unter den geltenden Sätzen hinzugefügt werden.

 

Wenn Sie in Ihrem Geschäft sowohl digitale als auch reguläre Waren anbieten, müssen Sie eine neue Steuerklasse erstellen und verwenden.

 

Einrichten Ihrer Steuerklassen

Einrichtung der EU-Mehrwertsteuersätze:

1. Gehen Sie zu: WooCommerce > Einstellungen > Steuer.

2 Wählen Sie die Einstellung für zusätzliche Steuerklassen.

3 Fügen Sie der Liste eine neue Steuerklasse hinzu.

4 Sparen.

zusätzliche Steuerklassen

Wenn Sie diese gespeichert haben, können Sie damit beginnen, diese Steuerklasse dem digitalen Bestand zuzuordnen, aber zuerst müssen Sie die Steuersätze einfügen.

Festlegung der EU-Mehrwertsteuersätze

Jetzt müssen Sie die EU-Mehrwertsteuersätze in WooCommerce einfügen.

Nachschlagen der aktuellen Mehrwertsteuersätze

Die aktuellen Mehrwertsteuersätze sind auf der Europa-Website in einem PDF-Dokument zu finden. Sie müssen die Mehrwertsteuersätze für Ihr Geschäft verbessern, wenn diese Sätze geändert werden.

Eingangsraten

1. Jetzt navigieren Sie zu: WooCommerce >> Einstellungen >> Steuer >> Digitale Waren (Jetzt wird eine neue Registerkarte angezeigt, nachdem Sie eine neue Steuerklasse erstellt haben).

2. Füllen Sie die Steuersätze für alle EU-Mitglieder aus. Siehe unsere Kontrolle über die Einrichtung von Steuersätzen in WooCommerce

Zuvor waren sie für einige Länder wie unten angegeben:

Ländercode und Steuersätze

Sie können die Mehrwertsteuersätze auch nur importieren, wenn Sie die CSV-Datei im richtigen Format haben. Die oben genannten Sätze können auch über diese Datei abgerufen werden: Steuersätze.csv

Um diese Datei zu erhalten, klicken Sie auf der Steuereingabeseite auf die Schaltfläche "Steuersätze importieren", woraufhin ein Importprogramm angezeigt wird.

Einfuhrsteuersätze

Nach dem Import der Tarife sehen Sie eine Tabelle wie diese:

Steuersätze für die Klasse der digitalen Güter

Im Rahmen des EU-Mehrwertsteuersystems wird Nutzern, die ein Produkt mit einer Steuerklasse für digitale Güter kaufen, die Steuer an ihrem Wohnort und nicht am Standort des Geschäfts berechnet.

Zuweisung der Steuerklasse zu Produkten

Um diese Steuerklasse für das digitale Ergebnis in WooCommerce zu registrieren, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte.

1. Gehen Sie zu: Produkte > Produkte.

2. Ein Produkt bearbeiten.

3. Wählen Sie nun die digitalen Waren aus dem Dropdown-Menü der Steuerklasse aus.

4. Speichern.

Zuweisung der Steuerklasse zu Produkten

Sie können auch Produkte in großen Mengen bearbeiten.

1. Gehen Sie zu: Produkte > Produkte.

2. Klicken Sie nun auf das Kästchen links neben jedem der Produkte, die Sie in großen Mengen bearbeiten möchten.

3. Wählen Sie Bearbeiten aus der Dropdown-Liste für Massenaktionen.

4. Klicken Sie auf Anwenden.

Produkte in großen Mengen bearbeiten

5. Legen Sie Ihre Steuerklasse in der Dropdown-Box fest.

6. Klicken Sie auf Aktualisieren.

Erhalten Sie Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Inhalt
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Erhalten Sie Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Erhalten Sie Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!

Eine Antwort hinterlassen

Sehen Sie sich einen anderen Blogbeitrag an!

Zurück zu allen Blogbeiträgen

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

© 2024 Bright Vessel. Alle Rechte vorbehalten.
KreuzMenüChevron-Downpfeil-links