Aufbau eines vollständig maßgeschneiderten digitalen Ökosystems für nahtlose Flugcharter-Erfahrungen

Hintergrund

SharedCharter, eine Plattform, die Personen zusammenbringt, die nach gemeinsamen Transportmöglichkeiten suchen, benötigte eine vollständig angepasste Lösung, um die komplexen Bedürfnisse seiner Nutzer zu erfüllen. Das Ziel war es, ein robustes digitales Ökosystem zu entwickeln, das eine Laravel-basierte Webplattform sowie iOS- und Android-Anwendungen zur Optimierung von Buchung, Verwaltung und Kommunikation umfasst.

Herausforderung

Als neue Plattform stand SharedCharter vor der Herausforderung, eine skalierbare, funktionsreiche Lösung von Grund auf aufzubauen. Zu den spezifischen Anforderungen gehörten:

  • Das veraltete Design und die veraltete Navigation erschwerten den Nutzern den Zugang zu Programmen, Ressourcen und Spendenmöglichkeiten.
  • Ein Mangel an interaktiven Werkzeugen für Veranstaltungen und Fundraising schränkte das Engagement des Publikums und die Beteiligung der Spender ein.
  • Die minimale Integration mit modernen Analysetools und Spenderverfolgungssystemen schränkte die Möglichkeiten zur Bewertung und Verbesserung der Nutzererfahrung ein.

Als neue Plattform stand SharedCharter vor der Herausforderung, eine skalierbare, funktionsreiche Lösung von Grund auf aufzubauen. Zu den spezifischen Anforderungen gehörten:

Lösung

Wir entwickelten eine vollständig maßgeschneiderte Plattform für SharedCharter, wobei wir Laravel für die Backend-Entwicklung nutzten und native iOS- und Android-Anwendungen erstellten. Die Lösung umfasste:

Plattform-Merkmale

1. Laravel Core Backend Entwicklung

  • Framework-Updates und Wartung: Regelmäßige Aktualisierungen des Laravel-Frameworks, der Composer-Abhängigkeiten und der NPM-Pakete für das Frontend gewährleisten eine sichere und aktuelle Backend-Infrastruktur.
  • Kundenspezifische API-Entwicklung: Entwicklung einer skalierbaren API zur Unterstützung der Webplattform und der zukünftigen Erweiterung auf mobile Anwendungen. Dazu gehören Endpunkte für die Buchungsverwaltung, Benutzerauthentifizierung und Charter-Tracking.
  • Verbesserung von Suchmaschine und Algorithmus: Entwicklung einer robusten Suchmaschine mit anpassbaren Algorithmen, die es den Nutzern ermöglicht, auf der Grundlage ihrer Präferenzen effizient nach gemeinsam genutzten Chartern zu suchen.

2. Dynamisches Buchungssystem

  • Integration eines dynamischen Buchungssystems, das es den Nutzern ermöglicht, gemeinsame Charters in Echtzeit zu erstellen, ihnen beizutreten oder sie zu verwalten.
  • Zu den Funktionen gehören Preistransparenz, dynamische Verfügbarkeitsaktualisierungen und automatische Benachrichtigungen bei Buchungen und Stornierungen.

3. Benutzerdefiniertes Dashboard für die Verwaltung

  • Entwicklung eines benutzerdefinierten Admin-Dashboards mit Tools zur Verwaltung von Buchungen, Benutzerkonten und Analysen.
  • Die Merkmale umfassen:
    • Echtzeit-Einblicke in die Plattformaktivitäten.
    • Optionen zur Bearbeitung von Geschäftsregeln, zum Hinzufügen/Entfernen von API-Endpunkten und zur Anpassung von Suchalgorithmen.
    • Integration mit Bibliotheken externer Anbieter, wie HubSpot, Google Analytics und Google Tag Manager.

4. Mobile App Integration

  • Entwicklung nativer iOS- und Android-Apps, um ein nahtloses Nutzererlebnis auf allen Geräten zu gewährleisten.
  • Zu den Funktionen gehören Push-Benachrichtigungen für Charter-Updates, Echtzeit-Tracking und In-App-Buchungs- und Zahlungsoptionen.

5. Personalisierte Benutzererfahrung

  • In den Nutzerprofilen werden Vorlieben, frühere Buchungen und Zahlungsdetails gespeichert, um ein maßgeschneidertes Erlebnis zu ermöglichen.
  • Über ein Nachrichtensystem können die Nutzer mit anderen Passagieren oder Charterunternehmen kommunizieren und so die Zusammenarbeit und das Vertrauen fördern.

Laufende Verwaltung und Aktualisierung

Die Plattform von SharedCharter beinhaltet einen umfassenden Wartungs- und Aktualisierungsplan:

Laravel-Kern-Updates:

  • Laravel-Kern-Updates:
    • Regelmäßige Updates für Framework-, Composer- und NPM-Abhängigkeiten, um die Stabilität der Plattform zu gewährleisten.
  • API- und Backend-Verbesserungen:
    • Fügen Sie API-Endpunkte hinzu, bearbeiten Sie sie oder entfernen Sie sie, um sich entwickelnde Geschäftsanforderungen zu unterstützen.
    • Implementierung von Änderungen an Geschäftsregeln oder Suchalgorithmen auf der Grundlage von Nutzerfeedback und Analysen.
  • Entwicklung von Funktionen:
    • Laufende Entwicklung neuer oder Verbesserung bestehender Funktionen für die API, das Dashboard und die Suchmaschine.
  • Pflege der Lieferantenbibliothek:
    • Regelmäßige Updates und Integrationsmanagement für externe Pakete wie HubSpot, Google Analytics und Google Tag Manager.

Ergebnisse

Die vollständig maßgeschneiderte Plattform brachte SharedCharter sofortigen Nutzen:

  • Optimiertes Buchungserlebnis: Das dynamische Buchungssystem und die Integration der mobilen App boten den Nutzern einen nahtlosen und intuitiven Prozess für die Suche und Verwaltung von Chartern.
  • Verbesserte Skalierbarkeit der Plattform: Das Laravel-Backend und die API-Architektur ermöglichten es SharedCharter, sich an neue Anforderungen anzupassen und problemlos auf zusätzliche Geräte zu erweitern.
  • Verbesserte Verwaltungseffizienz: Das benutzerdefinierte Admin-Dashboard und die robusten Analysetools ermöglichten es dem SharedCharter-Team, die Plattform effektiv und mit weniger manuellen Eingriffen zu verwalten.

Schlussfolgerung

Das maßgeschneiderte digitale Ökosystem von SharedCharter setzt einen neuen Standard für Buchungsplattformen für Mitfahrgelegenheiten. Durch die Kombination eines leistungsstarken Laravel-Backends mit nativen iOS- und Android-Apps bietet die Lösung eine benutzerfreundliche Erfahrung und robuste Verwaltungstools, die SharedCharter für langfristigen Erfolg positionieren.

 

Überprüfen Sie die Website selbst!
Website besuchen

Sehen Sie sich eine weitere Fallstudie an!

Zurück zu allen Fallstudien

Sehen Sie sich eine weitere Fallstudie an!

Hintergrund Spectrum Montessori, eine Montessori-Schule, die sich der Förderung von Selbstständigkeit und Neugier bei jungen Lernenden verschrieben hat, benötigte eine moderne digitale Präsenz, um ihre Werte und Angebote besser zu vermitteln. Mit ihrem wachsenden Ruf suchte die Schule nach einer Website, die neue Familien anzieht, die Aufnahme von Schülern unterstützt und als zentraler Knotenpunkt für bestehende Eltern und Mitarbeiter dient. Herausforderung Die [...]
Hintergrund Die Wellington Preparatory School, eine führende Privatschule, die sich auf akademische Exzellenz und ganzheitliche Entwicklung konzentriert, benötigte eine überarbeitete digitale Präsenz, um ihre Programme und Werte effektiv zu präsentieren. Ziel der Schule war es, potenzielle Familien anzusprechen, die Aufnahmeverfahren zu vereinfachen und eine intuitive Plattform für Schüler, Eltern und Mitarbeiter zu schaffen. Herausforderung Die vorherige Website für Wellington Preparatory [...]
Hintergrund El Valor, eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung unterversorgter Gemeinden einsetzt, bietet wichtige Dienstleistungen in den Bereichen Bildung, Beschäftigung und Integration. Als die Organisation ihre Reichweite vergrößerte, benötigte sie eine digitale Plattform, die ihren Auftrag effektiv kommunizieren, Spender ansprechen und Gemeinschaftsinitiativen unterstützen konnte. Herausforderung Die bestehende Website von El Valor wies mehrere Einschränkungen auf, die die [...]
  • Hintergrund Spectrum Montessori, eine Montessori-Schule, die sich der Förderung von Selbstständigkeit und Neugier bei jungen Lernenden verschrieben hat, benötigte eine moderne digitale Präsenz, um ihre Werte und Angebote besser zu vermitteln. Mit ihrem wachsenden Ruf suchte die Schule nach einer Website, die neue Familien anzieht, die Aufnahme von Schülern unterstützt und als zentraler Knotenpunkt für bestehende Eltern und Mitarbeiter dient. Herausforderung Die [...]
  • Hintergrund Die Wellington Preparatory School, eine führende Privatschule, die sich auf akademische Exzellenz und ganzheitliche Entwicklung konzentriert, benötigte eine überarbeitete digitale Präsenz, um ihre Programme und Werte effektiv zu präsentieren. Ziel der Schule war es, potenzielle Familien anzusprechen, die Aufnahmeverfahren zu vereinfachen und eine intuitive Plattform für Schüler, Eltern und Mitarbeiter zu schaffen. Herausforderung Die vorherige Website für Wellington Preparatory [...]
  • Hintergrund El Valor, eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung unterversorgter Gemeinden einsetzt, bietet wichtige Dienstleistungen in den Bereichen Bildung, Beschäftigung und Integration. Als die Organisation ihre Reichweite vergrößerte, benötigte sie eine digitale Plattform, die ihren Auftrag effektiv kommunizieren, Spender ansprechen und Gemeinschaftsinitiativen unterstützen konnte. Herausforderung Die bestehende Website von El Valor wies mehrere Einschränkungen auf, die die [...]

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

© 2024 Bright Vessel. Alle Rechte vorbehalten.
KreuzMenüChevron-Downpfeil-linksPfeil-nach-rechts