woocommerce-orders
woocommerce-orders
woocommerce-orders

Tutorial zur Verwaltung Ihrer WooCommerce-Bestellungen

Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Inhalt

WooCommerce ist wohl das beliebteste WordPress-Plugin für diejenigen, die nach eCommerce-Lösungen suchen. Es ist zwar relativ einfach zu navigieren, aber es ist verständlich, dass Sie bei einem Plugin, das mit Geld zu tun hat, vorsichtig sein wollen. Aus diesem Grund haben wir eine Reihe von WooCommerce-Tutorials vorbereitet, um Sie mit der Plattform vertraut zu machen. Nächster Punkt: WooCommerce-Bestellungen!

Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche ist WooCommerce die beste Option für Ihr Online-Geschäft. Es ist auch ein großartiges Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Verkäufe zu erfassen und jede Bestellung auf der Website zu verfolgen. Alles in allem bietet es eine Möglichkeit, Ihren E-Shop auf integrierte Weise zu verbinden. Es ist also an der Zeit, über WooCommerce-Bestellungen zu sprechen!

woocommerce-orders

WooCommerce-Bestellungen

Dies sind die Attribute von WooCommerce-Bestellungen:

  • Der Kunde hat den Bestellvorgang bereits abgeschlossen.
  • Die Website hat der Bestellung eine eindeutige ID zugewiesen.
  • Sie, der Inhaber des Online-Shops, können diese ID-Nummer in Ihrem WordPress-Dashboard einsehen.

Kennenlernen des WooCommerce-Bestellungs-Dashboards

Nachdem wir nun geklärt haben, was WooCommerce-Bestellungen beinhalten, erfahren Sie hier, wie Sie das Dashboard erreichen:

  • Gehen Sie auf dem WordPress-Dashboard zu WooCommerce > Bestellungen.
  • Legen Sie fest, wie die Bestellungen angezeigt werden sollen. In der ersten Reihe der Optionen finden Sie verschiedene Möglichkeiten, Aufträge zu filtern: nach Datum, Status und Kunde. Außerdem können Sie Massenaktionen durchführen, wie z. B. "Bearbeitung markieren", "In der Warteschleife markieren", "Erledigt" und sogar "In den Papierkorb verschieben".
  • Unten sehen Sie die Details zu jeder Bestellung. Diese sind Bestellung, Gekauft, Versand an, Kundennachricht, Bestellnotizen, Datum, Gesamtbetrag und Aktionen. Ähnlich wie bei der Aktualisierung eines Blogbeitrags können Sie jede Bestellung einzeln bearbeiten, indem Sie auf ihre ID klicken.

Im Allgemeinen ist die Seite für die Auftragsverwaltung den Seiten für die Beitragsverwaltung sehr ähnlich, so dass sie leicht zu navigieren sein sollte. Nachfolgend finden Sie, was Sie in den einzelnen Spalten sehen und tun können.

Bestellungen

Bestellung

Die allererste Spalte enthält die Details der Bestellung. Hier finden Sie:

  • Die Bestell-ID. Ein eindeutiger Identifizierungscode für jede Anfrage, den der Kunde nach Abschluss des Bestellvorgangs erhält. Sie ist nicht fortlaufend und einer Post-ID sehr ähnlich.
  • Status der einzelnen Aufträge. Wenn Sie mit der Maus über die linke Seite der ID fahren, sehen Sie ein Symbol, das den aktuellen Status jeder Bestellung anzeigt.
  • Informationen über den Kunden, insbesondere seinen Namen und seine E-Mail-Adresse.

Gekauft

Hier finden Sie die Anzahl der Artikel, die der Kunde in der Bestellung gekauft hat, egal ob es sich um einen oder mehrere handelt.

Versand nach

Versand nach

Wie der Name schon sagt, enthält diese Rubrik Angaben zum Versand. Das finden Sie hier:

  • Die vom Kunden angegebene Adresse.
  • Die vom Kunden gewählte Versandart.

Nachricht des Kunden

Nachricht an den Kunden

Obwohl dieses Feld nicht obligatorisch ist, können Kunden Ihnen eine Nachricht hinterlassen. Bewegen Sie den Mauszeiger über dieses Symbol, um zu sehen, ob der Kunde eine Nachricht hinterlassen hat. Nur Ladenbesitzer/Admins können dies sehen.

Anmerkungen zur Bestellung

Anmerkungen zur Bestellung

Ein weiteres optionales Feld: In den Bestellnotizen finden Sie alle zusätzlichen Angaben, die der Kunde für Sie hinterlassen hat.

Datum

Datum

Hier finden Sie die genaue Uhrzeit, zu der der Kunde die Bestellung aufgegeben hat.

Insgesamt

Insgesamt

Diese Spalte bezieht sich speziell auf Geldbeträge. Das finden Sie:

  • Der volle Preis, den der Kunde bezahlt hat, unabhängig von der Anzahl der Artikel.
  • Wie der Kunde die Bestellung bezahlt hat. Hier sehen Sie, ob der Kunde per Karte, PayPal, Überweisung oder mit einer anderen Methode bezahlt hat.

Aktionen

Aktionen

In dieser Spalte können Sie die Aktionen ändern, die Sie für den Auftrag ausführen. Hier finden Sie drei Icons:

  • Bearbeitung. Dies kennzeichnet, wann der Auftrag noch in Bearbeitung ist.
  • Abgeschlossen. Sie können dies aktualisieren, sobald der Kunde die Bestellung erhalten hat.
  • Bearbeiten. Hier können Sie den aktuellen Status der einzelnen Aufträge bearbeiten.

Es ist wichtig zu wissen, dass Sie die Details jeder Bestellung jederzeit ändern können. WooCommerce-Bestellungen können wie normale Beiträge verwaltet werden, sodass Sie jede Spalte bearbeiten können, die Sie ändern möchten.

Bright Vessel ist auf die Erstellung voll funktionsfähiger eCommerce-Websites spezialisiert, mit denen Sie Ihren Shop optimal verwalten können. Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen und Preise für die Gestaltung von WooCommerce-Websites!

Erhalten Sie Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Inhalt
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Erhalten Sie Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Erhalten Sie Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!

Eine Antwort hinterlassen

Sehen Sie sich einen anderen Blogbeitrag an!

Zurück zu allen Blogbeiträgen

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

© 2024 Bright Vessel. Alle Rechte vorbehalten.
KreuzMenüChevron-Downpfeil-links