Content-Marketing
Content-Marketing
Content-Marketing

Digitale Trends E-Commerce

Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Inhalt

Im Internetzeitalter ist Content Marketing Teil jeder umfassenden Marketingstrategie. Die Chancen, die die Online-Plattform bietet, sind zu groß und entscheidend, als dass ein Unternehmen darauf verzichten könnte. E-Commerce-Unternehmen können es sich nicht leisten, hinterherzuhinken, denn ihr gesamtes Marketing findet online statt. Die Sache mit den digitalen Trends im Content Marketing ist, dass sie sich mit einigen Faktoren ständig verändern.

So wird sich beispielsweise das veränderte Verbraucherverhalten auf die Kaufpraktiken auswirken, was bedeutet, dass sich die Unternehmen entsprechend anpassen müssen. Was im letzten Jahr noch Wellen schlug, ist gegen Ende des Jahres 2016 schon fast wieder veraltet. Bei der Entwicklung von Marketingstrategien ist es unerlässlich, mit diesen sich verändernden digitalen Trends Schritt zu halten. Ein Markt kann nicht von sich behaupten, eine starke Kampagne zu haben, wenn die Grundprinzipien auf alten Mustern beruhen.

Hier sind einige digitale Trends für den E-Commerce im Jahr 2017, auf die Digitalvermarkter beim Branding von E-Commerce-Unternehmen achten sollten.

Das Zeitalter der Leuchttürme

Beacons wurden 2015 populär, als Unternehmen begannen, sie für Ortungssysteme in Innenräumen einzusetzen. Bei der Beacon-Technologie wird ein Bluetooth-Signal an ein Smartphone-Gerät gesendet, das so seinen Standort übermittelt. IPS ist eine der neuesten Technologien, die von Unternehmen zur Umsatzsteigerung eingesetzt werden.

Wie die Beacon-Technologie funktioniert

Laut BI Intelligence wird erwartet, dass Beacons im Jahr 2015 Verkäufe im Wert von mehr als 4 Milliarden Euro beeinflussen werden, und im Jahr 2016 das Zehnfache davon. Beacons haben das standortbezogene Marketing auf eine ganz eigene Ebene gehoben. So können Sie beispielsweise Push-Benachrichtigungen an Kunden senden, die sich Ihrem Schuhgeschäft nähern, auch wenn die Konkurrenz gleich nebenan ist.

Im Jahr 2016 hat sich die Beacon-Technologie vom neuen Kind im Marketing-Block zur Dominanz auf dem Mainstream-Markt entwickelt. Mit dem Einsatz von IPS gewinnt der mobile E-Commerce an Bedeutung. Die Kombination von Beacons und Kundenbindungs-Apps ist ein weiterer Trend, der das digitale Marketing vorantreibt.

Die Funktionsweise besteht darin, dass Händler Belohnungen und Werbeaktionen erstellen, die mithilfe der über Beacons gesammelten Informationen sehr individuell sind. Die Geschäfte können das frühere Einkaufsverhalten nutzen, um Angebote und Deals für Kunden zu erstellen.

Blitzverkäufe

Das Konzept der Blitzverkäufe ist nicht neu, aber nicht viele E-Commerce-Unternehmen nutzen es, vor allem, wenn Websites wie Groupon verschiedene Angebote anbieten. Laut der Huffington Post sind Blitzverkäufe eine hervorragende Möglichkeit, aus dem Impulskaufverhalten der Verbraucher Kapital zu schlagen.

Beispiel für Blitzverkäufe

Blitzverkäufe sind Verkaufsangebote, die scheinbar "aus dem Nichts" auftauchen und zu günstig sind, um sie zu verpassen. E-Commerce-Unternehmen nutzen Blitzverkäufe, um Kunden anzulocken und das Interesse für ihre Produkte zu wecken.

Blitzverkäufe sind in der Regel zeitlich begrenzt, so dass ein Gefühl der Dringlichkeit entsteht. Auch wenn keine Käufe getätigt werden, dienen Blitzverkäufe dazu, Ihre Marke vorzustellen und die Besucher zum Nachdenken anzuregen. Nicht jeder Flash-Sale führt zu einer Vielzahl von Umsätzen, aber er bringt Ihr Unternehmen ins Bewusstsein der Menschen.

Mobiler Zahlungsverkehr

Im Laufe der Jahre hat die Technologie es E-Commerce-Unternehmen ermöglicht, verschiedene Zahlungsarten anzubieten, darunter Überweisungen, Online-Geldbörsen und Debit-/Kreditkarten. In letzter Zeit hat sich jedoch die Zahlung über mobile Geräte durchgesetzt.

Mobiler Zahlungsverkehr

Wie vorhergesagt, hat die mobile Nutzung den Desktop abgelöst, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass die Zahlen nachlassen. Die Bequemlichkeit der Übertragbarkeit hat dazu geführt, dass die Mehrheit der Verbraucher mobile Zahlungsoptionen bevorzugt.

In vielen Industrieländern gibt es einen schnell wachsenden Trend zur Nutzung mobiler Geldbörsen zum Bezahlen an der Kasse. Durch einfaches Antippen Ihres Telefons auf ein Kartenlesegerät können Sie innerhalb von Sekunden bezahlen, ohne Ihr Portemonnaie herauszuholen.

Außerdem gibt es mobile Apps, die von mehreren Geräten aus genutzt werden können. Jetzt müssen die E-Commerce-Unternehmen die mobilen Zahlungen in ihre Prämienprogramme integrieren. Starbucks ist eine Marke, die dies erfolgreich tut, und auch Walgreens hat Erfolg damit.

Multi-Vendor-Systeme

Online-Käufer bevorzugen Websites, auf denen sie Optionen finden, die ihre Auswahl nicht einschränken. Die Händler haben das verstanden und setzen erfolgreich das Multi-Channel-Shopping für die Nutzer ein. Das bedeutet, dass ein Online-Käufer mehr als einen Verkäufer findet, der die von ihm gesuchten Produkte führt. Sie können Produkte auf Websites wie Amazon anbieten, wohin die meisten Käufer gehen, wenn sie eine freie Auswahl benötigen.

Multi-Vendor-Systeme

Die Auflistung über mehrere Kanäle ist kein neues Konzept, sondern entwickelt sich ständig weiter. Da Websites von Minute zu Minute an Beliebtheit gewinnen, erhalten Händler mehr digitale Plattformen, um ihre Produkte anzubieten. Da die Zahl der Online-Käufer mit dem verbesserten Internetzugang zunimmt, können mit Multi-Vendor-Listings mehr Ziele erreicht werden als mit einem Einzelkanalangebot.

Eines der besten Beispiele dafür ist vielleicht die Flugreisebranche. Es gibt unzählige Plattformen, die mehrere Anbieter von Flügen beherbergen. Expedia war vielleicht einer der Ersten, die dies taten, aber jetzt gibt es Websites wie Dohop, Kayak, Hopper und Skyscanner, die den Käufern noch mehr Möglichkeiten bieten.

Da der Markt weiter expandiert, können Sie davon ausgehen, dass immer mehr Branchen dieses Multi-Channel-Modell übernehmen werden.

Auf die Details kommt es an

Auf die Details kommt es an - Content Marketing

Vorbei sind die Zeiten, in denen sich die Käufer nur einfache Produktbeschreibungen und Fotos ansehen und dann auf das Produkt klicken. Die Menschen wollen Details. An diesem Punkt spielt Content Marketing eine entscheidende Rolle. Online-Käufer haben nicht viele Anhaltspunkte, wenn sie Ihre Produkte durchstöbern, also brauchen sie alle Inhalte, die sie sammeln können.

Wenn Sie keine wertvollen Informationen anbieten, werden sie einfach zu einem anderen Anbieter wechseln, der dies tut. Produktbeschreibungen sind wichtig, klar. Aber was wirklich zu Leads und Konversionen führt, sind die informativen Inhalte, die Sie anbieten können. Natürlich spielen auch Bilder eine Rolle, aber die meisten Menschen beziehen sich auf eine Marke durch ihren Inhalt.

Der Verkauf von Campingzelten durch Beschreibungen von Wanderungen in der Wildnis und Geschichten am Lagerfeuer ist für einen potenziellen Käufer nachvollziehbarer als ein Händler, der nur die Maße angibt. Beim Content Marketing geht es vor allem um Kreativität und die Verwendung einer Sprache, die bei Ihrem Publikum Anklang findet. Es ist aber auch wichtig, daran zu denken, dass sich das Content Marketing ständig weiterentwickelt.

Personalisierung Werbung

Interaktive Inhalte sind auf dem Vormarsch

Interaktive Inhalte und Gamification sind ein Trend, den Unternehmen nutzen, um die Aufmerksamkeit der Käufer zu gewinnen. Laut Convince and Convert haben derzeit 53 % der Unternehmen irgendeine Form von interaktiven Inhalten verwendet, und 45 % behaupten, dass dies sehr effektiv sein kann. Textinhalte sind großartig, aber Internetnutzer sehen sie inzwischen überall. Wenn Sie die Aufmerksamkeit von Käufern wirklich auf sich ziehen und halten wollen, müssen Sie Ihren Inhalten etwas mehr Glanz verleihen. Das kann Videomarketing, Live-Videos, Umfragen, Quizspiele oder sogar virtuelle Realität bedeuten.

Die Medienkanäle werden ständig angepasst, um mehr interaktive Inhalte zu unterstützen. Das Experimentieren mit diesen Ressourcen ist eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, welche Form von Inhalten Ihr Publikum am meisten anspricht.

Personalisierung

Wertschätzung ist ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, neue Kunden zu gewinnen oder alte Kunden zu halten. Eine Studie von Infosys aus dem Jahr 2014 zeigte, dass 78 % der Verbraucher zu einem Händler zurückkehren würden, wenn die Angebote auf ihre Interessen zugeschnitten sind. Aus der Umfrage ging hervor, dass Online-Käufer Angebote und Aktionen bevorzugen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Einige Kunden sind sogar bereit, mehr Geld auszugeben, wenn sie dafür maßgeschneiderte Dienstleistungen und Produkte erhalten. Die heutigen Technologien machen es den Händlern sehr leicht, Informationen zu sammeln und Werbematerial zu gestalten, das den Interessen eines bestimmten Kunden entspricht.

Die digitalen Trends beim Online-Shopping sind unbeständig und es kann eine ziemliche Herausforderung sein, mit ihnen Schritt zu halten. Als Unternehmer mit einem E-Commerce-Geschäft lohnt es sich, in professionelle Dienstleistungen für Ihr digitales Marketing zu investieren. Wir von Bright Vessel sind auf die Entwicklung von Marketingstrategien spezialisiert, die innovative Kampagnen umsetzen, um sicherzustellen, dass Sie von den neuesten Marktmustern profitieren.

Von der Gestaltung attraktiver Websites über die Werbung für Ihr Unternehmen in den sozialen Medien bis hin zur Erstellung hochwertiger Inhalte - wir bieten Ihnen alle Dienstleistungen, die Sie benötigen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und erhalten Sie eine zentrale Anlaufstelle für alle Ihre digitalen Marketinganforderungen.

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefällt, probieren Sie"A Helpful Guide to the Cost of Digital Marketing".

Erhalten Sie Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Inhalt
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Erhalten Sie Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Erhalten Sie Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!

Eine Antwort hinterlassen

Sehen Sie sich einen anderen Blogbeitrag an!

Zurück zu allen Blogbeiträgen

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

© 2024 Bright Vessel. Alle Rechte vorbehalten.
KreuzMenüChevron-Downpfeil-links